Brandeinsatz "Feuer 3- Scheunenbrand" OT Kalldorf
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzberichte
- Kategorie: Einsatzberichte 2019
- Erstellt am Dienstag, 22. Januar 2019 16:44
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 22. Januar 2019 16:44
- Geschrieben von H.Brinkmann
- Zugriffe: 364
Brandeinsatz "Feuer 3- Scheunenbrand" OT Kalldorf
Dienstag: 22.01.2019
Alarmierung: 00:44 Uhr
Um 00:44 Uhr am frühen Dienstagmorgen war es vorbei mit der Nachtruhe
für einige Kameraden der Feuerwehr Kalletal.
Im Ortsteil Kalldorf sollte eine Scheune brennen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein größeres Holzlager neben einer Scheune
in voller Ausdehnung brannte.
Umgehend wurde ein massiver Löschangriff eingeleitet, um ein Übergreifen
auf die nebenstehende Scheune/Stallung zu verhindern.
Dies gelang den Einsatzkräften recht schnell, so das nach einer halben Stunde
mit den Nachlösch- und Aufräumarbeiten begonnen werden konnte.
Mit einer Wärmebildkamera wurde die Brandstelle ständig kontrolliert
um eventuelle Glutnester sichtbar zu machen.
Nach gut 1,5 Stunden konnte "Feuer aus" gemeldet werden.
Erschwert wurden die Löscharbeiten durch die derzeitigen Temperaturen. (Minus 5 Grad)
Das Löschwasser fror sofort zu Eis.
Ein Kamerad rutschte auf einer Eisfläche aus und verletzte sich leicht.
Nach zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Im Tagesverlauf hat die Kripo die Brandursachenermittlungen abgeschlossen
und geht von Brandstiftung aus.
Die Schadenshöhe liegt bei etwa 2000 Euro lt. Polizeiangaben.
Eingesetzte Einheiten: Löschgruppen Kalldorf, Erder, Bentorf, Langenholzhausen und Löschzug Hohenhausen.