Ehemalige Fahrzeuge LZ Hohenhausen
- Details
- Hauptkategorie: Fahrzeuge
- Kategorie: Hohenhausen
- Erstellt am Mittwoch, 06. Februar 2013 20:12
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 17. Mai 2017 15:38
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 21262
Ehemalige Fahrzeuge des Löschzuges Hohenhausen
Der ehemalige ELW wird heute als MTF in Langenholzhausen genutzt
Ehemaliger GW-Logistik bis 2014
Gerätewagen-Logistik
Rufname (analog) 9/59/1
Rufname (digital) Florian Kalletal 1 GW 1
Fahrgestell: Magirus Deutz
Gesamtgewicht: 12 Tonnen
Leistung: 141 KW/190 PS
Baujahr: 1979
Kofferaufbau
Dieses Fahrzeug verrichtete früher als LF 16 in Lemgo seinen Dienst. Im Kalletal wurde der alte Aufbau herunter genommen und durch einen neuen Aufbau mit zwei seitlichen Schiebeplanen ersetzt und wurde bis 2014 als Gerätewagen genutzt.
TLF 24/50
Löschzug Hohenhausen
Tanklöschfahrzeug
Fahrgestell: Mercedes-Benz
Gesamtgewicht: 18 t
Leistung: 206 kW / 280 PS
Baujahr 1984
Aufbau: Ziegler
Leistung der eingebauten Pumpe: 2400 l/min
Wassertank: 5000 l
Schaummitteltank: 500 l
Besondere Beladung:
Tempest Überdrucklüfter, Kettensäge
Das TLF 24/50 wurde 2017 durch den TLF 4000 ersetzt.
ELW 1
- Details
- Hauptkategorie: Fahrzeuge
- Kategorie: Hohenhausen
- Erstellt am Mittwoch, 16. Januar 2013 20:44
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 25. Januar 2013 18:31
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 4714
ELW 1
Löschzug Hohenausen
Einsatzleitwagen
Rufname (analog) 9/11/1
Rufname (digital) Florian Kalletal 1 ELW1 /1
Fahrgestell: Renault Master
Gewicht: 3.500 kg
KW 88 / PS 120
Baujahr: 2009
Aufbau: Pütting
Arbeitsplätze: 4 Personen
Besprechungsraum: 4 Personen
Beladung/Ausstattung:
Funkgeräte: 2 x 4 Meter u. 2 x 2 Meter , 3 tragbare 2 Meter Geräte, 1 tragbares 4 Meter Gerät, Faxgerät/Drucker/Scanner, Computer(Notebook), Stromerzeuger, Telefonanlage mit 3 schnurlosen Telefonen, Klima Anlage , Funkmast , Umfeldbeleuchtung , Anhängerkupplung
HLF 20/16
- Details
- Hauptkategorie: Fahrzeuge
- Kategorie: Hohenhausen
- Erstellt am Mittwoch, 16. Januar 2013 20:47
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 25. Januar 2013 18:35
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 6151
HLF 20/16
Löschzug Hohenhausen
Rufname (analog) 9/43/1
Rufname (digital) Florian Kalletal 1 HLF20 / 1
Fahrgestell: Mercedes Benz
Gesamtgewicht: 14T
Leistung: 206 kW / 280PS
Baujahr 2005
Aufbau: Ziegler
Leistung der eingebauten Pumpe: 2000 l/min
Wassertank: 2000 l
Lichtmast: 2x1000 Watt
Beladung:
Wärmebildkamera, Tempest Überdrucklüfter, hydraulische Rettungsgeräte, pneumatische
Hebekissen, Sprungretter, Fettbrandlöscher, Kettensäge, Twin Saw, Multicut, Tauchpumpe
TLF 4000
- Details
- Hauptkategorie: Fahrzeuge
- Kategorie: Hohenhausen
- Erstellt am Mittwoch, 17. Mai 2017 15:31
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 18. Mai 2017 03:44
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 4861
TLF 4000
Löschzug Hohenhausen
Tanklöschfahrzeug TLF 4000
Funkrufname: Florian Kalletal 1 TLF4000-1
Fahrgestell: MAN TGM 18/340 4x4 BB
Gesamtmasse: 18,6 t
Leistung: 250 KW/340 PS
Baujahr: 2017
Besatzung: 1/7
Aufbau: Rosenbauer
Leistung der eingebauten Pumpe: 3.000 l/min
Wassertank: 5.000 l
Schaumtank: 200 l Mehrbereichsschaummittel mit einer Zumischung von 0,5 %
Schaummittelzumischanlage: Digimatic 42
Lichtmast
Dachwerfer Rosenbauer RM24
Schleuderketten
Besondere Beladung:
Stromerzeuger: RS 14 Super Silent
Hochleistungslüfter Tempest
Tauchpumpe
Kettensäge
Metallbrandlöscher
Hydroschild
Tragbarer oszillierender Wasserwerfer
LF 16 TS
- Details
- Hauptkategorie: Fahrzeuge
- Kategorie: Hohenhausen
- Erstellt am Mittwoch, 16. Januar 2013 20:48
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 21. Januar 2013 18:40
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 5987
LF 16 TS
Löschzug Hohenhausen
Löschgruppenfahrzeug
Rufname (analog) 9/45/1
Rufname (digital) Florian Kalletal 1 LF 16 TS /1
Fahrgestell: Mercedes Benz
Gesamtgewicht: 10 T
Leistung: 125 kW / 170PS
Baujahr 1984
Aufbau: Lentner
Leistung der eingebauten Pumpe: 1600 l/min
Wassertank: nein
Beladung:
600m B-Schlauch, Stromerzeuger, Beleuchtungssatz, Tragkraftspritze TS 8/8, Kettensäge, Tauchpumpe
RW2
- Details
- Hauptkategorie: Fahrzeuge
- Kategorie: Hohenhausen
- Erstellt am Mittwoch, 16. Januar 2013 20:51
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 25. Januar 2013 18:43
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 5443
RW2
Löschzug Hohenhausen
Rüstwagen
Rufname (analog) 9/52/1
Rufname (digital) Florian Kalletal 1 RW 1
Fahrgestell: Mercedes Benz
Gesamtgewicht: 12 T
Leistung: 161 kW / 220PS
Baujahr 1989
Aufbau: Ziegler
Eingebauter Stromerzeuger: 20 kVA
Seilwinde 50 kN
Lichtmast: 2x1500 Watt
Beladung:
vier Vollschutzanzüge, hydraulische Rettungsgeräte, pneumatische Hebekissen, Schlauchboot, Stromerzeuger, Umfüllpumpen und Werkzeuge für Einsätze mit gefährlichen Gütern, Abdichtmaterial
GW-Logistik
- Details
- Hauptkategorie: Fahrzeuge
- Kategorie: Hohenhausen
- Erstellt am Mittwoch, 16. Januar 2013 20:46
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 18. Mai 2017 03:32
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 5735
GW-Logistik
Löschzug Hohenhausen
Gerätewagen-Logistik (GW-L)
Rufname (digital) Kalletal 1 GW 1
Fahrgestell: MAN
Aufbau: Fa. Merkel
Gesamtgewicht: 7,5 Tonnen
Leistung: 134 KW/180 PS
Baujahr: 2006
In Dienst gestellt: 2014
Kofferaufbau und Ladebordwand
Ausstattung: Lichtmast, Heckwarneinrichtung, Umfeldbeleuchtung
Beladen wird der GW-L mit Rollcontainern für verschiedene Einsatzmöglichkeiten wie Öleinsätze, Unwettereinsätze, Gefahrguteinsätze etc.
MTF
- Details
- Hauptkategorie: Fahrzeuge
- Kategorie: Hohenhausen
- Erstellt am Mittwoch, 16. Januar 2013 20:49
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Februar 2013 20:34
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 4641
MTF
Löschzug Hohenhausen
Mannschaftstransportfahrzeug
Rufname (analog) 9/19/1
Rufname (digital) Florian Kalletal 1 MTF 1
Typ: Opel Vivaro Kombi L2
Baujahr: 2010
Motor: 2,0 CDTI mit 84KW /114PS
Euro 4 Norm
6 Gang Schaltgetriebe
Länge: 5182mm
Breite: 1904mm
Radstand: 3498mm
Gesamtgewicht: 2900Kg
Anhängelast: 2000Kg
Ausstattung: 9 Sitzplätze 1/8, DIN EN 1846,ABS, ESP, Airbag Fahrer/Beifahrer, Nebelscheinwerfer, Anhängerkupplung, Zentralverriegelung, Außenspiegel elektrisch verstellbar, Klimaanlage vorn/hinten, 2.Batterie zur Versorgung elektrischer Verbraucher, externe Spannungsversorgung über 230V, Hänsch-Warnanlage mit Sprachdurchsagefunktion mit Frontblitzern, 1 Sitzreihe gedreht mit Klapptisch, Standart-Zweitbesprechung für eine 4m Funkanlage und einer aktiven Ladeerhaltung für 2 Meter Handsprechfunkgeräte
RTW
- Details
- Hauptkategorie: Fahrzeuge
- Kategorie: Hohenhausen
- Erstellt am Mittwoch, 16. Januar 2013 20:49
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 25. Januar 2013 18:46
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 5455
RTW
Stationiert, Löschzug Hohenhausen
Rettungswagen
Rufname: 9/83/1
Fahrgestell: Mercedes Sprinter
Gesamtgewicht: 5 Tonnen
Leistung: 140 KW/ 190 PS
Baujahr: 2009
Kofferaufbau von Fa. Fahrtec