Atemschutztauglichkeit nachgewiesen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein / News

Am 08.02.2023 fand die jährliche Atemschutztauglichkeitsprüfung der Löschgruppe Bavenhausen und des Löschzugs Hohenhausen in der Atemschutzstrecke am Feuerwehrausbildungszentrum in Lemgo statt.

Jeder Atemschutzgeräteträger muss mindestens einmal im Jahr diese Übung absolvieren, um seine Atemschutztauglichkeit nachzuweisen. Hierbei ist die Aufgabe, einen Parcours mit Röhren, Türen und Klappen bei völliger Dunkelheit und Hitze mit angeschlossenem Atemschutzgerät zu durchlaufen. Anschließend müssen in einem Kraftraum gewisse Leistungen an einem Handergometer, auf einem Laufband, einer Endlosleiter und auf einem Fahrrad erbracht werden. Diese Übung ist bestanden, wenn die Herzfrequenz nach Durchlaufen aller Aufgaben nicht über einem gewissen Wert liegt und man seinen Luftvorrat nicht aufgebraucht hat.

Alle Teilnehmer haben die Überprüfung an diesem Abend bestanden und sind somit für den realen Einsatz ideal vorbereitet.