Montag. 29.08.2022
Alarmierung: 19:50 Uhr
Am heutigen Montagabend wurde die Feuerwehr Kalletal zu einer Hilfeleistung
im Ortsteil Rafeld alarmiert.
Aus einer Eiche, war ein Ast mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter in einer Höhe
von gut 20 Meter abgebrochen und drohte auf eine Fahrbahn zu stürzen.
Die Straße wurde umgehend für den Verkehr gesperrt.
Um den Ast in der Höhe zu beseitigen, musste die Drehleiter der Feuerwehr Lemgo nachalarmiert werden.
Vom Drehleiterkorb aus konnte die Gefahrenstelle beseitigt werden.
Abschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und wieder freigegeben.
Eingesetzte Einheiten: Löschzug Hohenhausen
Feuerwehr Lemgo mit Drehleiter
Polizei Lemgo
Es handelte sich bei dieser Einsatzlage um einen sog. „Trocken- oder Sommerbruch“
Unter diesem Fachbegriff versteht man das Abbrechen großer, begrünter Äste
auch von gesunden Bäumen.
Dieses Abbrechen kündigt sich vorher nicht an, in der Regel passiert es lautlos.
auch bei vollkommener Windstille.
Die Ursache ist in der Regel eine nicht ausreichende Wasserversorgung der Seitenäste
und eine zunehmende Erwärmung der Astoberseite.
So kommt es zu Spannungen im Holz.
Vom Trockenbruch betroffen sind vor allem Pappeln und Weiden,
außerdem Buchen, Kastanien und Eichen.